Stundenangebote

Sitzgymnastik

Sitzgymnastik für Senioren kann dabei helfen, auch im Alter noch beweglich zu bleiben. Das Sitzen auf einem Stuhl entlastet den Körper und schont die Kräfte.

Nordic Walking

Nordic Walking ist für jede Altersgruppe geeignet, verbessert die Koordination und die Kondition und es ist ein effektives Herzkreislauftraining. Der Einsatz von Stöcken macht aus Walking ein Training, bei dem zusätzlich die Muskulatur des Oberkörpers beansprucht wird. Nordic Walking ist für ambitionierte Sportler ebenso geeignet wie für untrainierte Menschen. Die Teilnehmer erlernen diese gelenkschonende Sportart und erfreuen sich nebenbei an der Natur.

Einzel- oder Gruppentraining

Rückenfit

Durch zu schwache Muskulatur, mangelnde Bewegung und Fehlhaltungen kann es zu Rückenproblemen kommen. Gezieltes Training verhindert die Entstehung von Beschwerden bzw. erneutes Auftreten von Schmerzen. Die Rückenmuskulatur wird gekräftigt, Wirbelsäule und Bandscheiben werden entlastet, die Haltung wird verbessert. So kann Schmerz erst gar nicht entstehen!

Einzel- oder Gruppentraining

 Sturzprophylaxe

Je älter man wird, umso größer wird das Sturzrisiko. Das liegt vor allem an mangelnder Muskelkraft und nachlassendem Gleichgewichtsgefühl. Wer bis ins hohe Alter hinein aktiv bleibt, trainiert die Funktions- und Leistungsfähigkeit seines Körpers und damit auch die Standfestigkeit, die Mobilität und die Bewegungssicherheit. Durch Gleichgewichtstraining in Kombination mit Muskeltraining kann man aktiv etwas tun, um das Sturzrisiko erheblich zu minimieren.

Einzel- oder Gruppentraining

Kraftausdauertraining

Optimales Einsteigertraining, das die Widerstandsfähigkeit und Ausdauer der
trainierten Muskeln erhöht. Da es mit relativ geringen Gewichten und vielen
Wiederholungen ausgeführt wird, werden Bänder, Sehnen und Gelenke nur gering
belastet. Perfekt zur Körperformung.
 

Aquafitness

Dieses gelenkschonende und besonders intensive Training ist für alle Altersgruppen geeignet, die gerne im Wasser sind.  Im wohltemperierten Wasser trainieren, nahezu schwerelos bewegen, dabei die Muskulatur kräftigen, die Ausdauer fördern und den Stoffwechsel (Fettabbau) anregen. Der Kalorienverbrauch ist extrem hoch, durch die angenehme Temperatur des Wassers schwitzt man kaum bis gar nicht.

Gruppentraining

Gewichtsreduktion

In Kooperation mit Praxis Dr. Dagmar Prinz. Für Informationen bitte hier klicken.

Einzel- oder Gruppentraining?

Einzeltraining

In einer Personal Trainingsstunde stehen Sie im Mittelpunkt und ich kann mich voll und ganz auf Sie konzentrieren, wodurch der Trainingseffekt besser ist als beim Gruppentraining.

Einzel- bzw. Personaltraining eine der sichersten und effektivsten Methoden ein Ziel zu erreichen.

Ablauf eines Einzeltrainings:

Nach einem ausführlichen Erstgespräch und einem Fitness-Check erstelle ich einen individuell auf Sie zugeschnittenen Trainingsplan. Dabei wird berücksichtigt, wie oft und wie lange Sie trainieren wollen, ebenso wo und natürlich welche Art von Sport Sie machen möchten. Ich nehme Rücksicht auf Ihre gesundheitlichen Einschränkungen, dokumentiere Ihre Fortschritte und passe Ihr Training dementsprechend daran an.

Sie können entscheiden, wie oft ich bei den Trainingseinheiten anwesend sein soll. Gerne können Sie teilweise selbstständig trainieren, ich komme dann in regelmäßigen Abständen vorbei und korrigiere (wenn notwendig) Ihre Bewegungsabläufe. Sollten Sie eine ständige Betreuung und Motivation bei allen sportlichen Aktivitäten wollen, dann ist das natürlich auch möglich.

Gruppentraining

Beim Training in der Gruppe steht der Spaß an erster Stelle. Gemeinsam ein Ziel erreichen zu wollen motiviert enorm, weckt den Teamgeist und wird nie eintönig.

Kontakt

Kathrin Rudel 2344 Maria Enzersdorf 0676/51 99 489 fitmit50plus@gmx.at